hochzeitsfotograf-neimeshof-104.jpg

Blog | Olli Holzmann Fotografie | Hochzeitsfotograf

Hochzeitsblog zu den Hochzeitsfotos meiner Brautpaare. Natürliche, ruhige und zeitlose Fotos eures Hochzeitstages.

Yoga für Fotografen

"You can call it Phoga!"

Es ist Winter und für mich ist mehr oder weniger klar "Hochzeitspause"! Aber was bedeutet das für mich? Im November werden die letzten Hochzeitsreportagen versandt - in dem Moment in dem ich das letzte Pakete am Postschalter aufgebe, gebe ich gleichzeitig für eine Weile die Hochzeitsfotografie auf (zumindest aktiv). Der Winter ist meine Zeit, um Kraft zu tanken und auch mal wieder für vieles Zeit zu finden, was in der Hochzeitssaison zu kurz kommt.

Familienfotos an Weihnachten

Ich liebe die Hochzeitsfotografie, das Treffen mit Brautpaaren, das Erleben der vielen emotionalen Momente - super! Trotzdem sind der Dezember und Januar für mich Zeiten in denen die Kamera meist unangerüht bleiben - Weihnachtsfamilienfotos mal ausgenommen :-).

Irgendwann juckt der Zeigefinger

Nach einer Weile kommt allerdings der Punkt an dem mein Zeigefinger sich wieder nach dem Auslöser meiner Kamera sehnt. Das war dieses Jahr im Februar. So - jetzt komme ich zum Punkt!

Fünf Minuten für mich

Im Februar habe ich damit angefangen mir erst ein paar Minuten der Ruhe zu gönnen, bevor ich mich an meinen Büroplatz setze. Da ich in einem "Glaskubus" arbeite mit freiem Blick über das Ruhrgebiet, kann ich vor der Arbeit die frische Luft und den unfassbaren Ausblick genießen. So starte ich unglaublich gut gelaunt und ruhig in meinen Arbeitstag.

No (Hot)Yoga!

Da Yoga mittlerweile in aller Munde ist, kam mir aus einer blöden Idee heraus der Gedanke, ich könne ein paar Yogaposen vor der schönen Ruhrgebietskulisse fotografieren. Was nutze ich dazu?

  • Mein iPhone » für das Foto
  • Meine Arbeitstasche» als Stativ
  • Eine Banane » um das Handy zu fixieren
  • hin und wieder ein Paket Taschentücher um die Banane zu unterstützen

In Wirklichkeit mache ich überhaupt kein Yoga - wenn das Wetter jetzt aber wieder besser wird, gibt es auf jeden Fall noch diverse Fake-Posen. Grundsätzlich fände ich es super wenn ich mir Zeit für Yoga, Meditation oder auch einfach nur Sport nehmen würde - irgendwie ist das allerdings momentan nicht wirklich möglich. Aber alles wird gut :-)

Wer also Vorschläge für gute Phoga-Posen hat, einfach an olli@olliholzmann.de und ich gebe mein Bestes.